Nachhaltige Transportlösung für industrielle Warenflüsse
Die Aufgabenstellung bei diesem Anwendungsbeispiel: Palettierte Waren in einer Mehrweg-Palettenbox sicher, effizient und nachhaltig versenden. Die Herausforderung bestand darin, eine Transportverpackung zu entwickeln, die nicht nur für den Speditionsversand geeignet ist, sondern zugleich robust, wiederverwendbar und kostengünstig ist.

Unsere Lösung: Die Mehrweg-Palettenbox
Unsere speziell entwickelte Mehrweg-Palettenbox im Euromaß (600 x 400 x 275 mm) ist die ideale Lösung für den nachhaltigen Warenversand im Speditionsumfeld. Die Box ist stapelbar und lässt sich zur effizienten Rückführung flach zusammenfalten. Sie bietet durch ihre robuste Bauweise optimalen Schutz für die versendeten Waren – auch bei häufigem Einsatz. In Praxistests unter realen Bedingungen hat sich die Palettenbox als äußerst langlebig und widerstandsfähig erwiesen.
Durch den systematischen Einsatz dieser Mehrweg-Palettenboxen lassen sich große Mengen an Einwegverpackungen vermeiden. Unternehmen reduzieren ihren Verpackungsabfall deutlich und senken gleichzeitig ihre CO2-Emissionen – ohne Kompromisse bei Schutz oder Logistikfähigkeit.
Rückführung & Wiederverwendung
Nach dem Versand verbleibt die leere Palettenbox beim Empfangspunkt, wo sie zusammengefaltet und in Sammelcontainern gesammelt wird. Die Rückführung erfolgt in diesem Zustand über bestehende Logistikströme oder durch gezielte Rückholungen. Anschließend wird die Box vom versendenden Unternehmen selbst oder von uns und unseren Partnerwerkstätten für Menschen mit Behinderung geprüft, gereinigt und erneut in Umlauf gebracht.
Ein integrierter Labelträger sorgt dafür, dass Versandlabels einfach angebracht und rückstandsfrei entfernt werden können – ganz ohne Klebeband oder Rückstände. Die Verpackungen erlauben ein Verschließen ohne den Einsatz von Klebeband, wodurch die Aufbereitung einfach und effizient ist.
Manipulationssicher durch Siegelsticker
Zur Sicherstellung der Unversehrtheit während des Transports können optional Siegelsticker eingesetzt werden. Diese werden so aufgebracht, dass sie beim Öffnen der Box sichtbar beschädigt werden und einen „VOID OPEN“-Hinweis hinterlassen. Dies schafft Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten in der Lieferkette.
Wirtschaftlich überzeugend
Auch wirtschaftlich lohnt sich der Einsatz: Zwar sind die Anschaffungskosten einer Mehrweg-Palettenbox höher als bei einer Einwegverpackung, jedoch verteilen sich diese auf viele Nutzungszyklen. Bereits nach wenigen Umläufen entstehen Einsparungen beim Verpackungsmaterial. In der Regel ist die Mehrweglösung in diesem Konzept nach dem siebten Zyklus günstiger, als das Einwegprodukt. Ausgelegt werden die Verpackungen in diesem Konzept für 40 Zyklen mit Kosteneinsparungen im Bereich von 40%. Die Rückführungskosten wurden dabei berücksichtigt.
Nachhaltigkeit mit System
Unsere Palettenboxen bestehen vollständig aus Polypropylen mit einem Recyclinganteil von derzeit 60%. Sie sind im Speditionsversand für 40 Nutzungen ausgelegt und werden nach ihrer Lebensdauer vollständig recycelt. Im Vergleich zur herkömmlichen Einwegverpackung spart die Mehrweglösung bereits ab der dritten Nutzung CO2 ein. Bei 40 Umläufen reduzieren sich die CO2-Emissionen um bis zu 80% und der Verpackungsabfall um bis zu 98%.
Du hast noch Fragen zum Anwendungsfall oder möchtest deinen Prozess ebenfalls umstellen?
Kein Problem! Buche dir einfach ein unverbindliches Erstgespräch mit uns oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.